






M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |

Weihnachten 2021
Gerade in diesem Jahr sind Zuversicht und Hoffnung zur Weihnachtszeit besonders wichtig. Die Schule ermöglicht ein Stück Normalität in einer…
Weiterlesen...
Jede Menge Spaß beim Sport im Freien
Gott sei Dank stellte sich der Winter mit dem ersten Schnee rechtzeitig ein, sodass für die Sportstunden im Freien ein…
Weiterlesen...
Erfolgreiche erste ECDL-Prüfungen trotz Home-Schooling
Die erste ECDL-Computerführerschein-Prüfung in diesem Schuljahr fand am 17.12.2021 statt. 23 SchülerInnen der beiden 4. Klassen stellten sich der Prüfung…
Weiterlesen...
Kreativität im Home-Schooling
Auch im Home-Schooling kam Kreativität nicht zu kurz. Die SchülerInnen der 3b-Klasse (BE-Lehrerin Andrea Reindl) waren äußerst geschickt und produktiv.
Weiterlesen...
Nikolausgruß
Nikolausgruß für alle Schüler Für alle in der Zeit des Lock-Downs in der Schule anwesenden SchülerInnen lag am Nikolausmorgen beim…
Weiterlesen...
Gottes Bund mit den Menschen
Im Religionsunterricht gestalteten die SchülerInnen der 3. Klassen mit ihrer Religionslehrerin Ernestine Paireder eindrucksvolle Plakate zur Lebensrealität unserer Zeit. Angeregt…
Weiterlesen...
Sieger beim Schülerliga-Kleinfeldturnier
Starker Auftritt unserer Burschen beim Schülerliga Kleinfeldturnier am 20.10.2021 in Saxen. Der 4:2 Sieg gegen die Mittelschule Ried/Riedmark und das…
Weiterlesen...
Potenzialanalyse
Potenzialanalyse - Persönliche Stärken erkennen und entdecken Ein wichtiges Instrument der Berufsorientierung ist die Potenzialanalyse, die auch in diesem Jahr…
Weiterlesen...
Tag der Wiederbelebung: Schüler retten Leben
In den Tagen vor dem 16. Oktober, dem internationalen Tag der Wiederbelebung („Restart a heart day“) hatten alle Schüler der…
Weiterlesen...
Exkursion Berufsorientierung nach Steyr
Im Rahmen eines Berufsorientierungs-Exkursionstages waren die beiden 4. Klassen mit den beiden Klassenvorständen Maria Aichhorn-Pils und Silvia Höbarth am Mo.…
Weiterlesen...
Herbstwandertag bei Kaiserwetter
Bei herrlichem Herbstwetter konnte heuer am Freitag, 1. Oktober der Herbstwandertag stattfinden. Die Fotoimpressionen bezeugen die gute Stimmung in den…
Weiterlesen...
Willkommen in der Mittelschule
Mit einem „Begrüßungs-Sackerl“ wurden heuer die 24 SchülerInnen der 1. Klasse von ihren Klassenvorständen Ilse Freyenschlag und Sonja Hofstätter in…
Weiterlesen...
Wir sind „digiTNMS“
Am 23.09.2021 erhielt die Mittelschule St. Georgen am Walde von Bildungsdirektor Mag. Dr. Alfred Klampfer, LH-Stv. Mag.a Christine Haberlander und WKO…
Weiterlesen...Unsere Stärken
LIFT-Schule
lernen, inspirieren, fördern mit Tablets Digitale Bildung geschieht jeden Tag iPad-Einsatz in der Schule
starkes Lehrer-Team
Humor als Lebens- und Lern-Elixier Offenheit für Projekte aller Art Unterrichten macht Spaß und Freude
Schule mit Herz
Lernen braucht gute Beziehungen Soziales Lernen an und in Anlassfällen Jedes Kind hat einen wichtigen Platz







