
Erholsame Ostern!
Wir wünschen eine gute Karwoche, den Kindern erholsame Ferien und Ihnen allen ein gesegnetes Osterfest.

M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |

Betreuung in der Schule in Einzelfällen
Damit es in den schon schier endlos andauernden Zeiten des Distance-Learnings für die Eltern nicht völlig anstrengend wird, bietet die…
Weiterlesen...
Erstmals Online-ECDL-Prüfung
Da in Corona-Zeiten keine schulfremden Personen in die Schule kommen dürfen, entschieden sich die Informatik-Lehrer Karl Hahn, Roland Tober und…
Weiterlesen...
Bewegungsunterricht auf der Eisbahn
Da in den letzten Wochen der Sportunterricht ausnahmslos auf Bewegung im Freien beschränkt war, nutzten die SchülerInnen der 1. und…
Weiterlesen...
Schüler, Eltern und Lehrer leisten Großartiges
Die außergewöhnliche Zeit der Pandemie mit dem Home-Schooling, Distance-Learning und Schichtbetrieb kann nur gelingen, wenn es ein gutes Miteinander und…
Weiterlesen...
Buchvorstellungen – online
Immer wieder neue Ideen lassen sich die LehrerInnen einfallen, um den Unterricht so gut wie möglich an die besondere Situation…
Weiterlesen...
Schüler bekommen Tablets
Mit dem kommenden Schuljahr 2021/2022 erhalten in der Mittelschule St. Georgen/Walde alle SchülerInnen der 1. und 2. Klasse mobile Endgeräte…
Weiterlesen...
Buchportfolio „35 Kilo Hoffnung“
Die Schüler der 2b-Klasse gestalteten in der Zeit des Home-Schoolings im Deutsch-Unterricht bei Frau Ulrike Schabasser und Direktor Erwin Bindreiter…
Weiterlesen...
Coole Sportstunden
Da der Sportunterricht an der Mittelschule St. Georgen/Walde in den letzten Wochen Corona-bedingt fast ausschließlich im Freien stattfinden musste, kam…
Weiterlesen...
ECDL-Schul-Testcenter
Die Mittelschule St. Georgen am Walde erhielt kürzlich von der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) bis August 2021 wieder den Status…
Weiterlesen...Unsere Stärken
LIFT-Schule
lernen, inspirieren, fördern mit Tablets Digitale Bildung geschieht jeden Tag iPad-Einsatz in der Schule
starkes Lehrer-Team
Humor als Lebens- und Lern-Elixier Offenheit für Projekte aller Art Unterrichten macht Spaß und Freude
Schule mit Herz
Lernen braucht gute Beziehungen Soziales Lernen an und in Anlassfällen Jedes Kind hat einen wichtigen Platz








Jahresmotto 2020/2021: